AstroLadies starten mit Ambitionen in die Vorbereitung

AstroLadies starten mit Ambitionen in die Vorbereitung

Mit einem klaren Ziel und Rückenwind aus der erfolgreichen Vorsaison gehen die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum in die Spielzeit 2025/26. Teammanagerin Laura Barroso Perez blickt auf die Entwicklung des Teams, formuliert die Ziele für die neue Saison und ruft zur Unterstützung bei den Heimspielen auf. Parallel präsentierten sich die Bochumerinnen beim Media Day der 2. DBBL in Marburg und absolvierten beim Bochumer Basketballtag 2025 ein Testspiel gegen das niederländische Topteam Triple Threat Haarlem.

Die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum haben ein klares Ziel vor Augen: Auch in der kommenden Saison wollen sie zu den besten Teams der 2. Damen-Basketball-Bundesliga zählen. „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Leistung in der letzten Saison. Wir haben sehr viel und hart gearbeitet und es hat sich gezeigt, dass es sich auszahlt. Insbesondere im Final Four haben wir alles gegeben und gezeigt, wie stark wir als Team waren und sind“, betont Teammanagerin Laura Barroso Perez.

Nachhaltiger Aufbau als Leitlinie

Mit Blick nach vorn verfolgen die AstroLadies ambitionierte, aber realistische Pläne. „Wir wollen an den Erfolg anknüpfen und unser großes Ziel, irgendwann in die 1. Liga aufzusteigen, weiterverfolgen. Allerdings wollen wir alles sehr nachhaltig aufbauen und nichts überstürzen. Wir haben neue Sponsoren dazugewonnen, konnten unser Budget steigern, in unsere Infrastruktur investieren und wir werden weiter daran arbeiten, uns immer professioneller aufzustellen. Zudem wollen wir weiterhin junge Spielerinnen fördern und für uns dazugewinnen, was uns jetzt auch wieder gelungen ist.“

Ziel: Wieder ins Final Four

Auch sportlich sind die Ambitionen klar formuliert: „Das Final Four wieder zu erreichen, ist unser Ziel. Wir wissen aber, dass die Liga in dieser Saison noch stärker einzuschätzen ist. Deshalb müssen wir von Anfang an Gas geben“, erklärt Barroso Perez.

Volunteers herzlich willkommen

Um Heimspiele auf hohem Niveau durchführen zu können, setzt der Verein auch in dieser Saison auf ehrenamtliche Unterstützung. „Ob Livestreaming für die Liga, Auf- und Abbau in der Halle oder das Catering – wir suchen in verschiedenen Bereichen Hilfe und sind für jede Unterstützung sehr dankbar“, so die Teammanagerin.

AstroLadies beim Media Day

Parallel zur Vorbereitung war das Team beim offiziellen Media Day der 2. DBBL vertreten. In Marburg standen Laura Barroso Perez und Spielerin Lotta Morsbach stellvertretend für die Bochumerinnen vor der Kamera – ein wichtiger Termin für die Liga-Öffentlichkeit und die Außendarstellung der AstroLadies.

Testspiel beim Bochumer Basketballtag

Am Sonntag, 7. September, bestritten die AstroLadies ein Vorbereitungsspiel im Rahmen des Bochumer Basketballtags 2025, der vom BC Langendreer ausgerichtet wurde. Gegner vor toller Kulisse war das niederländische Topteam Triple Threat Haarlem. (Endergebnis 64:79)

Ausblick

Am kommenden Wochenende (13./14. September) nehmen die AstroLadies an einem Vorbereitungsturnier der Qool Sharks Würzburg in Kitzingen teil. Neben den Bochumerinnen sind außerdem die Talents Bonn-Rhöndorf und Lionpride Braunschweig dabei.

Der Saisonstart erfolgt für Bochum am zweiten Spieltag der 2. DBBL. Nach einem spielfreien Auftakt wartet am 3. Oktober auswärts gleich ein schweres Duell beim Finalgegner der Vorsaison, dem BBC Osnabrück.

Text: Marco Baron | MCB Sport