AstroLadies Bochum feiern deutlichen Heimsieg gegen den Hürther BC
Mit einer geschlossenen Teamleistung und starker Offensivpräsenz haben die VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum am Sonntagabend ihren zweiten Saisonsieg in der TOYOTA 2. DBBL Nord eingefahren. Gegen den Hürther BC setzte sich das Team vor heimischem Publikum deutlich mit 86:53 (22:14, 24:10, 34:13, 6:16) durch und zeigte dabei über weite Strecken dominanten Basketball.
In der Starting Five standen diesmal Marija Ilic, Ramona Tews, Kaja Scheller, Cecelia Collins und Faith Dut. Gleich zu Beginn rechtfertigte Kaja Scheller ihre Nominierung mit einem Dreier, der die ersten Punkte des Spiels markierte und die Richtung vorgab. Nach einem soliden ersten Viertel übernahmen die AstroLadies im zweiten Durchgang endgültig die Kontrolle. Mitte des zweiten Viertels konnte die Führung auf 33:19 ausgebaut werden, da die Bochumerinnen mit einer kompakten Defense die Gäste immer wieder zu Ballverlusten und schwierigen Würfen zwangen.
Komfortable Führung und Schreckmoment im zweiten Viertel
Überschattet wurde die Partie zu diesem Zeitpunkt von einer Verletzung der Hürther Spielerin Vanessa Oamen, die sich am Knie verletzte und vorzeitig die Halle verlassen musste. Die AstroLadies wünschen an dieser Stelle alles Gute und eine schnelle Genesung.
Angeführt von Cecelia Collins und Marija Ilic, die ihre beste Offensivperformance der bisherigen Saison zeigte, bauten die Bochumerinnen ihren Vorsprung weiter aus. Mit einer komfortablen 46:24-Führung ging es in die Halbzeitpause. In der Verteidigung zeigte das Team eine geschlossene Leistung, während vorne Ballbewegung und Abschlussqualität überzeugten.
Offensivpower im dritten Viertel
Nach dem Seitenwechsel blieben die AstroLadies konzentriert und erhöhten das Tempo weiter. Eine gute Ballrotation führte immer wieder zu einfachen Punkten in der Zone, aber auch aus der Distanz. Ramona Tews, Kaja Scheller per Dreier und Marija Ilic im Fastbreak trugen zu einem 15:6-Lauf bei, der die Führung auf 61:30 ausbaute. Auch Julia Martin traf in dieser Phase sicher von außen, während Cecelia Collins mit starker Präsenz, Abschlussstärke und Übersicht glänzte. Mit einem 34:13 im dritten Viertel war das Spiel frühzeitig entschieden. Beim Stand von 80:37 ging es in die letzten zehn Minuten.

Teamplay und verbesserte Wurfquoten
Im Schlussviertel ließen die Bochumerinnen etwas nach und vergaben zahlreiche einfache Chancen, doch am klaren Heimsieg änderte das nichts mehr. Beide Teams leisteten sich am Ende des Spiels viele Turnover, und die Partie verlor etwas an Tempo. Positiv hervorzuheben bleibt die verbesserte Freiwurfquote (77 Prozent) sowie das starke Zusammenspiel im Vergleich zu den ersten Saisonspielen der AstroLadies – 28 Assists unterstreichen das effektive Ballmovement und die geschlossene Teamleistung der AstroLadies.
Damit war auch Headcoach Mario Zurkowski nach der Partie sehr zufrieden. „Es war die Reaktion, die wir sehen wollten. Wir haben daran gearbeitet, in der Transition besser zu agieren und uns abseits des Balles mehr zu bewegen. Das haben wir heute sehr gut umgesetzt. 28 Assists sprechen eine deutliche Sprache“, resümierte er nach dem Spiel und ergänzte: „Wir wünschen Vanessa Oamen nur das Beste und hoffen, dass die Verletzung nicht so schwerwiegend ist. Die spielfreie Woche werden wir nutzen, um weiter an unseren Abläufen zu arbeiten und mit frischer Energie in die kommenden Aufgaben zu gehen.“ Am Ende stand mit 86:53 ein souveräner Erfolg, bei dem alle Spielerinnen Einsatzzeiten erhielten.
Top-Leistungen
Beste Scorerin war erneut Cecelia Collins, die mit 24 Punkten, 7 Rebounds und 4 Assists überzeugte. Marija Ilic erreichte mit 12 Punkten und 6 Assists ebenfalls eine zweistellige Ausbeute, Lisa Kullik steuerte 10 Punkte und 6 Rebounds bei. Auf Seiten der Gäste ragte Lara Erhardt mit 24 Punkten und 10 Rebounds heraus.
Ausblick
Am kommenden Wochenende pausiert die Liga aufgrund des DBBL-Pokalwettbewerbs. Die VfL VIACTIV-AstroLadies haben spielfrei, da sie in der zweiten Runde gegen die Talents BonnRhöndorf ausgeschieden sind. Weiter geht es am Samstag, 1. November, um 18:30 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei den BG 89 AVIDES Hurricanes Rotenburg/Scheeßel.
Der Spielbericht wird präsentiert von unserem Partner Haberland Fahrradtaschen Manufaktur.

Text: Marco Baron | MCB Sport
Foto: Dominik Voh

